Gegenstände/Voorwerpen
Gegenstände
(für Ton Naaijkens)
(1)
wer gegenstände kennt, kennt sachverhalte. ich, der ich mich nun seit fünfunddreißig jahren fast ausschließlich mit der abwehr von gegenständen beschäftige, kenne nichtsdestotrotz auch einige mög- lichkeiten ihres vorkommens (gerade in sachverhalten – aber auch sonst). jede dieser möglichkeiten verdankt sich der gegenständ-
lichen natur der gegenstände. und weiter: sind gegenstände gegeben, ergibt sich daraus zwingend ein sachverhalt. ein sachverhalt ist aller- dings noch keine sachlage. die sachlage, als spezifische anordnung in möglichen sachverhalten, beschreibt die form des gegenstands (hier deutet sich ein binnenlogischer widerspruch an). der gegenstand selbst
ist einfach. einfache gegenstände bilden geclustert eine art substrat. zur seite gesprochen: gegenstände haben selbstverständlich kein gewicht. nehmen wir dagegen an, zwei gegenstände hätten dieselbe logische wichte, dann unterscheiden sie sich nur dadurch voneinander, daß sie verschieden sind. (hier könnte möglicherweise ein denkfehler
liegen!) weiter: gegenstände geben der welt feste form. definition: das feste, das bestehende … lees meer